Hier werden die häufigsten Fragen zum Thema LARP beantwortet

Achtung: Diese Seite ist noch in Bearbeitung. 

Was ist LARP?

 
LARP steht für "Live Action Role Playing", was auf Deutsch so viel wie "Live-Rollenspiel" bedeutet. Dabei schlüpfen die Teilnehmer in die Rollen von Charakteren und spielen Szenarien in einer realen Umgebung aus. Die Spieler interagieren miteinander, oft in Kostümen und mit Requisiten, um eine Geschichte zu erzählen oder Abenteuer zu erleben. LARP kann verschiedene Genres umfassen, von Fantasy über Science-Fiction bis hin zu historischen Settings. 

Was benötige ich fürs LARP?

  

Vorbereitung: Ein wenig Recherche über die Welt und die Geschichte, in der du spielst, kann dir helfen, dich besser in deinen Charakter hineinzuversetzen und das Spiel noch intensiver zu erleben. 


Gewandung: Achte darauf, dass dein Outfit gut zu deinem Charakter und der Spielwelt passt. Ob historische Gewänder oder fantastische Rüstungen – das richtige Kostüm kann viel zur Atmosphäre beitragen.

Charakterbogen: Erstelle eine detaillierte Beschreibung deines Charakters. Informationen über Fähigkeiten, Hintergrundgeschichte und Ziele helfen dir, deinen Charakter lebendig werden zu lassen.

Requisiten: Überlege, welche Gegenstände für deinen Charakter wichtig sind. Ob Waffen, Zauberstäbe oder andere Requisiten – sie können das Spiel realistischer und spannender machen.

Was kann ich im LARP darstellen?

Es gibt eine riesige Anzahl an LARP Charakteren, die dargestellt werden können. Hier haben wir einige für dich gesammelt:

 Bauer/Bäuerin: Ein einfacher Charakter, der in einem Dorf lebt und sich um die Felder kümmert. Sie können Geschichten über das Dorfleben erzählen und einfache Fähigkeiten wie Landwirtschaft oder Tierpflege haben.

Wanderer/Reisender: Ein Charakter, der durch die Lande zieht, um Abenteuer zu erleben. Sie können eine einfache Hintergrundgeschichte haben, wie das Streben nach neuen Erfahrungen oder das Suchen nach einem verlorenen Familienmitglied.

Händler/Händlerin: Ein Charakter, der Waren verkauft oder tauscht. Sie können verschiedene Gegenstände mit sich führen und mit anderen Charakteren handeln. Dies bietet viele Möglichkeiten für Interaktionen.

Waldläufer/Waldläuferin: Ein Charakter, der die Natur liebt und gut im Überleben im Freien ist. Sie können einfache Fähigkeiten wie das Finden von Nahrung oder das Erkennen von Tierspuren haben.

Heiler/Heilerin: Ein Charakter, der sich mit Kräutern und Heilkunst auskennt. Sie können einfache Heiltränke herstellen und anderen Charakteren helfen, was sie zu einer wertvollen Unterstützung in der Gruppe macht.

Barde/Bardin: Ein Charakter, der Geschichten erzählt, Lieder singt oder musiziert. Sie können die Stimmung auflockern und andere unterhalten, was das Spiel für alle angenehmer macht. 

 Ritter/Ritterin: Ein edler Krieger, der einem Ehrenkodex folgt. Sie könnten eine tragische Hintergrundgeschichte haben, wie den Verlust eines geliebten Menschen im Kampf oder einen Schwur, das Königreich zu beschützen. Ihre Rüstung und Waffen sind oft aufwändig gestaltet, und sie könnten über Fähigkeiten im Schwertkampf und Taktik verfügen.

Magier/Zauberin: Ein Charakter, der sich mit der arkanen Kunst beschäftigt. Sie könnten eine lange Ausbildung in einer magischen Akademie hinter sich haben und über verschiedene Zauber und Rituale verfügen. Ihre Kleidung könnte mit mystischen Symbolen verziert sein, und sie könnten einen Zauberstab oder ein magisches Buch mit sich führen.

Adeliger/Adelige: Ein Charakter aus dem Hochadel, der politische Intrigen und Machtspiele navigiert. Sie könnten eine komplexe Familiengeschichte haben, die mit Macht, Verrat und Loyalität verwoben ist. Ihre Kleidung wäre prächtig und aufwändig, und sie könnten über Fähigkeiten in Diplomatie und Verhandlung verfügen.

Welche Regeln gelten im LARP?

1. Sicherheitsregeln:

  • Keine echte Gewalt – nur sichere Schaumstoffwaffen verwenden.
  • Respektiere die Sicherheit anderer Spieler: Bei „Stopp“ sofort anhalten.

2. Immersion und Spielwelt:

  • Verhalte dich wie dein Charakter, keine modernen Geräte (z.B. Handys).
  • Respektiere die Spielwelt und vermeide Spoiler.

3. Respekt gegenüber anderen:

  • Sei respektvoll und freundlich zu anderen Spielern.
  • Persönliche Konflikte bleiben außerhalb des Spiels.

4. Kampfregeln:

  • Verwende nur zugelassene Waffen und führe Schläge sicher aus.
  • Kämpfe müssen fair und mit klarer Kommunikation geführt werden.

5. Tod und Wiederbelebung:

  • Der Tod eines Charakters ist meist vorübergehend, je nach Regeln des Events.

6. Magie und Fähigkeiten:

  • Zauber und Fähigkeiten müssen klar und fair genutzt werden.
  • Keine Übertreibungen oder Störungen des Spiels.

7. Verhalten im Spiel:

  • Kein Metagaming (Verwendung von Wissen, das der Charakter nicht haben kann).
  • Kein Powergaming (Übertrieben starkes Spielen).

8. Konflikte lösen:

  • Konflikte sollten im Spiel durch Dialog gelöst werden.
  • Safe Words können bei unangenehmen Situationen helfen.

Wie erstelle ich einen LARP-Charakter?

 

1. Wähle das Setting:

Entscheide, in welcher Welt dein Charakter lebt (z. B. Fantasy, Mittelalter, Steampunk). Lese die Hintergrundgeschichte der Veranstaltung, um dich in das Setting einzufühlen.

2. Bestimme die Rolle:

  • Beruf: Was macht dein Charakter? (Krieger, Magier, Händler, etc.)
  • Rasse: Welche Rasse gehört dein Charakter an? (Mensch, Elf, Ork, etc.)
  • Sozialer Status: Ist dein Charakter ein einfacher Bauer, ein Adliger oder ein Reisender?

3. Erstelle die Hintergrundgeschichte:

  • Wo kommt dein Charakter her?
  • Was hat er erlebt?
  • Welche Ziele verfolgt er?

4. Definiere die Persönlichkeit:

  • Welche Charaktereigenschaften hat er? (Mutig, schüchtern, hinterhältig?)
  • Welche Werte und Moralvorstellungen hat er?

5. Aussehen und Kleidung:

  • Wie sieht dein Charakter aus? (Kleidung, Waffen, besondere Merkmale wie Narben oder Schmuck)

6. Fähigkeiten und Schwächen:

  • Welche Fertigkeiten und Stärken hat dein Charakter? (Kämpfen, Magie, Heilkunst)
  • Welche Schwächen oder Ängste hat er?

7. Beziehungen:

  • Hat dein Charakter Freunde oder Feinde? (Verbindungen zu anderen Spielern oder Gruppen)

8. Spielziele:

  • Was möchte dein Charakter erreichen? (Reichtum, Macht, Rache?) 

Wo kann ich mich noch informieren?

 "Jetzt mal kurz OT" ist ein Podcast von Larpern für Larper und alle die es noch werden wollen. Hier reden Der Feuerfuchs und Airisu über das beste Hobby der Welt und wie wir alle Wissen OT auch noch über so viel mehr. Fast 30 Jahre Larperfahrung - unzählige Stunden am Lagerfeuer, verfrorene Nächte in Bunkern, Maskaradebälle, LED Blitzlichtgewitter und das gelegentliche OT-Drama erwarten euch hier.